Die Sozialgenossenschaft HandiCar widmet sich seit mehreren Jahrzehnten der Aufgabe Menschen mit Behinderungen und Krankheiten zu mehr Mobilität zu verhelfen. Dies macht sie mit der Bereitstellung von orthopädischen und rehatechnischen Hilfsmitteln und der Unterstützung bei der Erlangung des Führerscheins für Betroffene bzw. den Umbau von Fahrzeugen für Menschen mit Behinderung. Auch die Sensibilisierung der Bevölkerung in den Bereichen der Mobilität gehört dabei zu den Aufgaben der Sozialgenossenschaft.
Die Sozialgenossenschaft „HandiCar“ versteht sich als Wegbereiter für eine neue Sicht in der Mobilität von Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen. Sie wurde von Betroffenen gegründet, welche ihre Erfahrungen und Möglichkeiten für andere Menschen in schwierigen oder veränderten Lebenslagen bereitstellen.
Verwaltungsrat
Die Sozialgenossenschaft HandiCar wird von einem Verwaltungsrat geführt.
Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
- Werner Schwienbacher (Obmann)
- Oswald Ninz (Obmannstellvertreter)
- Alfred Mitterer
- Alexander Tscholl
- Natalia Benati
- David Jennewein
- Giorgio Pastore
Öffnungszeiten
Unsere Dienste stehen Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
- Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Nach Absprache können aber auch frühere oder spätere Termine (z.B. zur Abgabe oder zur Abholung eines Fahrzeuges) vereinbart werden.
Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass unsere Mitglieder und Kunden auch an Fenstertagen („ponte“) die Möglichkeit haben, uns in Notfällen zu kontaktieren beziehungsweise Hilfe bei Problemen mit umgebauten Autos zu erhalten. Unter der Mobilfunknummer 348 7407606 können Sie in diesem Falle unsere spezialisierten Mechaniker erreichen, beziehungsweise auch (bei Verfügbarkeit) die schnelle Abholung eines Leihautos vereinbaren.
Wir bitten Sie, diese Nummer zu notieren, damit wir Sie im Notfall schnell und unbürokratisch betreuen können.
Unsere Berater und Mitarbeiter

Dipl. Orthopädietechniker